-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (82715)
Vorschriften (82715)
Internationale Übereinkünfte (659)
Europarecht (2235)
Verträge (765)
AEUV (457)
PRÄAMBEL (1)
ERSTER TEIL GRUNDSÄTZE (21)
ZWEITER TEIL NICHTDISKRIMINIERUNG UND UNIONSBÜRGERSCHAFT (9)
DRITTER TEIL DIE INTERNEN POLITIKEN UND MASSNAHMEN DER UNION (221)
VIERTER TEIL DIE ASSOZIIERUNG DER ÜBERSEEISCHEN LÄNDER UND HOHEITSGEBIETE (8)
FÜNFTER TEIL DAS AUSWÄRTIGE HANDELN DER UNION (29)
SECHSTER TEIL INSTITUTIONELLE BESTIMMUNGEN UND FINANZVORSCHRIFTEN (139)
TITEL I VORSCHRIFTEN ÜBER DIE ORGANE (104)
KAPITEL 1 DIE ORGANE (73)
ABSCHNITT 1 DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT (13)
ABSCHNITT 2 DER EUROPÄISCHE RAT (3)
ABSCHNITT 3 DER RAT (8)
ABSCHNITT 4 DIE KOMMISSION (8)
ABSCHNITT 5 DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (32)
Artikel 251 (Kammern, Große Kammer, Plenum) (1)
Artikel 252 (Generalanwälte) (1)
Artikel 253 (Ernennung der Richter und Generalanwälte; Verfahrensordnung; Kanzler) (1)
Artikel 254 (Organisation des Gerichts) (1)
Artikel 255 (Ausschuss zur Stellungnahme über die Eignung der Bewerber) (1)
Artikel 256 (Zuständigkeiten des Gerichts) (1)
Artikel 257 (Beigeordnete Fachgerichte) (1)
Artikel 258 (Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren durch die Kommission) (1)
Artikel 259 (Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren durch einen Mitgliedstaat) (1)
Artikel 260 (Handlungspflicht des verurteilten Mitgliedstaates, Sanktionen) (1)
Artikel 261 (Ermessensüberprüfung der Sanktionen aufgrund von Verordnungen) (1)
Artikel 262 (Zuständigkeit des Gerichtshofs bei Streitigkeiten über geistiges Eigentum) (1)
Artikel 263 (Nichtigkeitsklage) (1)
Artikel 264 (Nichtigerklärung) (1)
Artikel 265 (Untätigkeitsklage) (1)
Artikel 266 (Verpflichtung aus dem Urteil) (1)
Artikel 267 (Vorabentscheidung) (1)
Artikel 268 (Zuständigkeit in Amtshaftungssachen) (1)
Artikel 269 (Zuständigkeit bei Streitsachen über die Verletzung gemeinsamer Werte) (1)
Artikel 270 (Zuständigkeit bei Streitsachen mit Bediensteten) (1)
Artikel 271 (Zuständigkeit bei Streitsachen im Bankwesen) (1)
Artikel 272 (Zuständigkeit aufgrund von Schiedsklauseln) (1)
Artikel 273 (Zuständigkeit aufgrund von Schiedsverträgen) (1)
Artikel 274 (Zuständigkeit einzelstaatlicher Gerichte) (1)
Artikel 275 (Zuständigkeit bei Streitsachen aus Art. 40 EUV und nach Art. 263 Abs. 4 erhobenen Klagen) (1)
Artikel 276 (Zuständigkeitsgrenzen) (1)
Artikel 277 (Geltendmachung der Unanwendbarkeit) (1)
Artikel 278 (Keine aufschiebende Wirkung; Aussetzung der Vollziehung) (1)
Artikel 279 (Einstweilige Anordnungen) (1)
Artikel 280 (Vollstreckbarkeit der Urteile) (1)
Artikel 281 (Satzung) (1)
ABSCHNITT 6 DIE EUROPÄISCHE ZENTRALBANK (4)
ABSCHNITT 7 DER RECHNUNGSHOF (4)
KAPITEL 2 RECHTSAKTE DER UNION, ANNAHMEVERFAHREN UND SONSTIGE VORSCHRIFTEN (15)
KAPITEL 3 DIE BERATENDEN EINRICHTUNGEN DER UNION (12)
KAPITEL 4 DIE EUROPÄISCHE INVESTITIONSBANK (3)
TITEL II FINANZVORSCHRIFTEN (24)
TITEL III VERSTÄRKTE ZUSAMMENARBEIT (10)
SIEBTER TEIL ALLGEMEINE UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN (25)
Nachspann (1)
Anhang I (1)
Anhang II (1)
EUSozChRev (58)
EUV (68)
SDÜ (182)
Geltendes Unionsrecht (1470)
Staats- und Verfassungsrecht (3520)
Verwaltung (23269)
Rechtspflege (9433)
Zivil- und Strafrecht (9731)
Verteidigung (770)
Finanzwesen (6645)
Wirtschaftsrecht (10984)
Arbeitsrecht (4587)
Sozialrecht (7419)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3463)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Europarecht
→
Verträge
→
AEUV
→
SECHSTER TEIL INSTITUTIONELLE BESTIMMUNGEN UND FINANZVORSCHRIFTEN
→
TITEL I VORSCHRIFTEN ÜBER DIE ORGANE
→
KAPITEL 1 DIE ORGANE
→
ABSCHNITT 5 DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION
→
Artikel 253 (Ernennung der Richter und Generalanwälte; Verfahrensordnung; Kanzler)
AEUV
Artikel 253 (Ernennung der Richter und Generalanwälte; Verfahrensordnung; Kanzler)
| gültig ab: 01.12.2009
| Änderung vom: 13.12.2007
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
in der konsolidierten Fassung vom
7.
Juni
2016
(
ABl.
C 202
vom 7. 6. 2016
S. 47
, ber.
ABl.
C 400
vom 28. 10. 2016
S. 1
)
Mehr...
Schließen
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Artikel 253 (Ernennung der Richter und Generalanwälte; Verfahrensordnung; Kanzler)
×
×