-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (82413)
Vorschriften (82413)
Internationale Übereinkünfte (659)
Europarecht (2235)
Staats- und Verfassungsrecht (3397)
Verwaltung (23192)
Rechtspflege (9357)
Zivil- und Strafrecht (9758)
Verteidigung (770)
Finanzwesen (6661)
Wirtschaftsrecht (10997)
Arbeitsrecht (4533)
Arbeitsrecht und Arbeitsschutz (4410)
Arbeitsvertragsrecht (221)
Betriebsverfassung und Mitbestimmung (178)
Tarifvertrag und Mindestarbeitsbedingungen (2437)
Schlichtungswesen (0)
Heimarbeit (71)
Arbeitsschutz (872)
Berufliche Bildung (631)
Arbeitsförderung (123)
Sozialrecht (7403)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3451)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Arbeitsrecht
→
Arbeitsrecht und Arbeitsschutz
1
–
20
von
4410
VergOBL | Nr. 9
Vergütungsordnung — Bund und Länder
Vergütungsordnung — Bund und Länder Nr. 9Buchhaltereidienst im Sinne dieses Tätigkeitsmerkmals bezieht sich nur auf Tätigkeiten von Angestellten, die mit kaufmännischer Buchführung beschäftigt sind. ...
JArbSchG | § 24 Arbeiten unter Tage
Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend
(JArbSchG)
Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend JArbSchG § 24 Arbeiten unter Tage (1) Jugendliche dürfen nicht mit Arbeiten unter Tage beschäftigt werden. (2) Absatz 1 gilt nicht für die Beschäftigung Ju...
TV-L | Entgeltgruppe 5
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2012 (Änderung vom 2.1.2012)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L Entgeltgruppe 5 1. Wirtschafterinnen oder Beschäftigte im Wirtschaftsdienst als Magazinvorsteher für Nahrungsmittel, Textilien, Hausrat und ...
MuSchG | § 3 Schutzfristen vor und nach der Entbindung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2018 (Änderung vom 23.5.2017)
Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium
(MuSchG)
Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium MuSchG § 3 Schutzfristen vor und nach der Entbindung (1) 1Der Arbeitgeber darf eine schwangere Frau in den letzten sechs...
TV-L | Entgeltgruppe 9 b
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2019 (Änderung vom 2.3.2019)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L Entgeltgruppe 9 b 1. Küchenmeister, Hauswirtschaftsleiterinnen oder Diätassistentinnen als durch ausdrückliche Anordnung bestellte ständige ...
TVöD | § 7 Sonderformen der Arbeit
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD § 7 Sonderformen der Arbeit (1) 1Wechselschichtarbeit ist die Arbeit nach einem Schichtplan, der einen regelmäßigen Wechsel der täglichen Arbeitszeit in ...
BAT | § 60 Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Erreichung der Altersgrenze, Weiterbeschäftigung
Bundes-Angestelltentarifvertrag (Bund, Länder, Gemeinden)
(BAT)
Bundes-Angestelltentarifvertrag (Bund, Länder, Gemeinden) BAT § 60 Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Erreichung der Altersgrenze, Weiterbeschäftigung (1) Das Arbeitsverhältnis endet, ohne daß...
TV-L | Entgeltgruppe 2
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2012 (Änderung vom 2.1.2012)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L Entgeltgruppe 2 Beschäftigte im Büro-, Buchhalterei-, sonstigen Innendienst und im Außendienstmit einfachen Tätigkeiten.(Hierzu Protokollerklär...
TVöD | VIII. Fotografinnen und Fotografen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2017 (Änderung vom 29.4.2016)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD VIII. Fotografinnen und Fotografen
TVÜ-Ärzte/VKA | Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
Tarifvertrag zur Überleitung der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern in den TV-Ärzte/VKA und zur Regelung des Übergangsrechts
(TVÜ-Ärzte/VKA)
Tarifvertrag zur Überleitung der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern in den TV-Ärzte/VKA und zur Regelung des Übergangsrechts TVÜ-Ärzte/VKA Abschnitt IAllgemeine Vorschriften
TV-L | Entgeltgruppe 6
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2012 (Änderung vom 2.1.2012)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L Entgeltgruppe 6 Beschäftigte der Entgeltgruppe 5 Fallgruppen 1 und 2 des Abschnitts 1,die die für die Forschungs-, Lehr- und Materialprüfung be...
BAT-O | § 5 Probezeit
Tarifvertrag zur Anpassung des Tarifrechts – Manteltarifliche Vorschriften –
(BAT-O)
Tarifvertrag zur Anpassung des Tarifrechts – Manteltarifliche Vorschriften – BAT-O § 5 Probezeit 1Die ersten sechs Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit, es sei denn, daß im Arbeitsvertrag auf...
TV-L | Entgeltgruppe 9 b
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2019 (Änderung vom 2.3.2019)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L Entgeltgruppe 9 b Truppführer.(Beschäftigte in dieser Entgeltgruppe erhalten eine monatliche Entgeltgruppenzulage gemäß Anlage F Abschnitt I Nr...
KSchG | § 11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2005 (Änderung vom 24.12.2003)
Kündigungsschutzgesetz
(KSchG)
Kündigungsschutzgesetz KSchG § 11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst Besteht nach der Entscheidung des Gerichts das Arbeitsverhältnis fort, so muß sich der Arbeitnehmer auf das Arbeitsentgel...
VerdStatG | § 3 (weggefallen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2021 (Änderung vom 12.8.2020)
Gesetz über die Statistik der Verdienste und Arbeitskosten
(VerdStatG)
Gesetz über die Statistik der Verdienste und Arbeitskosten VerdStatG §3 (weggefallen)
TV-L | 3.2 Beschäftigte im Gartenbau
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2012 (Änderung vom 2.1.2012)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L 3.2 Beschäftigte im Gartenbau
TVG | § 3 Tarifgebundenheit
Tarifvertragsgesetz
(TVG)
Tarifvertragsgesetz TVG § 3 Tarifgebundenheit (1) Tarifgebunden sind die Mitglieder der Tarifvertragsparteien und der Arbeitgeber, der selbst Partei des Tarifvertrages ist. (2) Rechtsnormen des Tar...
BerufsausbildungsVVerwFAng | Zweites Ausbildungsjahr
Verordnung über die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten
Verordnung über die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/zur Verwaltungsfachangestellten Zweites Ausbildungsjahr 1In einem Zeitraum von insgesamt zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßi...
FIAusbV | Abschnitt 1 Gegenstand, Dauer und Gliederung der Berufsausbildung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.8.2020 (Änderung vom 28.2.2020)
Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin
(FIAusbV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin FIAusbV Abschnitt 1 Gegenstand, Dauer und Gliederung der Berufsausbildung
BBiG | § 106 Übergangsregelung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2020 (Änderung vom 12.12.2019)
Berufsbildungsgesetz
(BBiG)
Berufsbildungsgesetz BBiG § 106 Übergangsregelung (1) Auf Berufsausbildungsverträge, die bis zum Ablauf des 31. Dezember 2019 abgeschlossen werden, ist § 17 in der bis dahin geltenden Fassung anzuwen...
1
–
20
von
4410
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Schließen
×
×