-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (82413)
Vorschriften (82413)
Internationale Übereinkünfte (659)
Europarecht (2235)
Staats- und Verfassungsrecht (3397)
Verwaltung (23192)
Rechtspflege (9357)
Zivil- und Strafrecht (9758)
Bürgerliches Recht und Nebengesetze (5118)
Handelsrecht (2649)
Allgemeines Handelsrecht (1000)
HGB (867)
Nebengesetze zum Handelsgesetzbuch (133)
Lagerscheinrecht (0)
Privatrecht der Binnenschifffahrt und Flößerei (0)
Sonstiges Handelsrecht (0)
Börsenrecht (208)
Recht der Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Wirtschaftsvereine (1363)
Wertpapierrecht (70)
Bilanzrecht (8)
Handelsrechtliche Bekanntmachungen (0)
Gewerblicher Rechtsschutz (276)
Unlauterer Wettbewerb (60)
Urheberrecht (243)
Strafrecht und Nebengesetze, Ordnungswidrigkeiten (1412)
Verteidigung (770)
Finanzwesen (6661)
Wirtschaftsrecht (10997)
Arbeitsrecht (4533)
Sozialrecht (7403)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3451)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Zivil- und Strafrecht
→
Handelsrecht
→
Allgemeines Handelsrecht
1
–
20
von
1000
HGB | ZWEITES BUCH Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
Handelsgesetzbuch
(HGB)
ERSTES BUCH Handelsstand Handelsgesetzbuch HGB ZWEITES BUCH Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
HGB | § 546 Ausführender Beförderer
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 546 Ausführender Beförderer (1) 1Wird die Beförderung ganz oder teilweise durch einen Dritten ausgeführt, der nicht der Beförderer ist, so haftet der Dritte (ausführender Befö...
HGB | § 488 Haftung des Befrachters und Dritter
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 488 Haftung des Befrachters und Dritter (1) 1Der Befrachter hat dem Verfrachter Schäden und Aufwendungen zu ersetzen, die verursacht werden durch 1. Unrichtigkeit oder Unvoll...
EGHGB | Artikel 54 (Übergangsvorschriften zum Transparenz- und Publizitätsgesetz)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
(EGHGB)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EGHGB Artikel 54 (Übergangsvorschriften zum Transparenz- und Publizitätsgesetz) (1) 1Die vom Inkrafttreten des Artikels 2 des Transparenz- und Publizitätsgeset...
EGHGB | Fünfundvierzigster Abschnitt Übergangsvorschrift zum Gesetz zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 19.8.2020 (Änderung vom 12.8.2020)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
(EGHGB)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EGHGB Fünfundvierzigster Abschnitt Übergangsvorschrift zum Gesetz zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einhe...
HGB | § 133 (Auflösung der Gesellschaft durch gerichtliche Entscheidung)
Aktuelle Fassung: in Kraft bis 31.12.2023
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 133 (Auflösung der Gesellschaft durch gerichtliche Entscheidung) (1) Auf Antrag eines Gesellschafters kann die Auflösung der Gesellschaft vor dem Ablaufe der für ihre Dauer be...
HGB | § 576 Bergelohnanspruch
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 576 Bergelohnanspruch (1) 1Sind die Bergungsmaßnahmen erfolgreich, hat der Berger einen Anspruch auf Zahlung eines Bergelohns. 2Der Anspruch besteht auch dann, wenn sowohl das...
EGHGB | Artikel 24 (Wertansatz von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 28.12.2012 (Änderung vom 20.12.2012)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
(EGHGB)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EGHGB Artikel 24 (Wertansatz von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens) (1) 1Waren Vermögensgegenstände des Anlagevermögens im Jahr...
HGB | § 202 (weggefallen)
Aktuelle Fassung: Änderung vom 19.12.1985
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB §202 (weggefallen)
HGB | § 596 Gesicherte Forderungen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 596 Gesicherte Forderungen (1) Die Gläubiger folgender Forderungen haben die Rechte eines Schiffsgläubigers: 1. Heuerforderungen des Kapitäns und der übrigen Personen der Sch...
HGB | § 172 a (weggefallen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.11.2008 (Änderung vom 23.10.2008)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB §172 a (weggefallen)
EGHGB | Erster Abschnitt Einführung des Handelsgesetzbuchs
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
(EGHGB)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EGHGB Erster Abschnitt Einführung des Handelsgesetzbuchs
HGB | § 525 Abweichende Bestimmung im Konnossement
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 525 Abweichende Bestimmung im Konnossement 1Eine Bestimmung im Konnossement, die von den Haftungsvorschriften in den §§ 498 bis 511 oder in § 520 Absatz 2, § 521 Absatz 4 oder ...
HGB | § 597 Pfandrecht der Schiffsgläubiger
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 597 Pfandrecht der Schiffsgläubiger (1) 1Die Schiffsgläubiger haben für ihre Forderungen ein gesetzliches Pfandrecht an dem Schiff. 2Das Pfandrecht kann gegen jeden Besitzer d...
HGB | § 227 (weggefallen)
Aktuelle Fassung: Änderung vom 19.12.1985
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB §227 (weggefallen)
HGB | § 107 (Zur Eintragung anzumeldende Änderungen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.11.2008 (Änderung vom 23.10.2008)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 107 (Zur Eintragung anzumeldende Änderungen) Wird die Firma einer Gesellschaft geändert, der Sitz der Gesellschaft an einen anderen Ort verlegt, die inländische Geschäftsanschr...
EGHGB | Artikel 6 (Geltung der Haager Regeln für Konnossements)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
(EGHGB)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EGHGB Artikel 6 (Geltung der Haager Regeln für Konnossements) (1) 1Ist ein Konnossement in einem Vertragsstaat des Internationalen Abkommens vom 25. August 192...
EGHGB | Zehnter Abschnitt Übergangsvorschriften zum Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
(EGHGB)
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EGHGB Zehnter Abschnitt Übergangsvorschriften zum Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich
HGB | § 182 (weggefallen)
Aktuelle Fassung: Änderung vom 19.12.1985
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB §182 (weggefallen)
HGB | § 603 Allgemeine Rangordnung der Pfandrechte der Schiffsgläubiger
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 25.4.2013 (Änderung vom 20.4.2013)
Handelsgesetzbuch
(HGB)
Handelsgesetzbuch HGB § 603 Allgemeine Rangordnung der Pfandrechte der Schiffsgläubiger (1) Die Rangordnung der Pfandrechte der Schiffsgläubiger bestimmt sich nach der Reihenfolge der Nummern, unter ...
1
–
20
von
1000
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Schließen
×
×