-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (82413)
Vorschriften (82413)
Internationale Übereinkünfte (659)
Europarecht (2235)
Staats- und Verfassungsrecht (3397)
Verwaltung (23192)
Rechtspflege (9357)
Zivil- und Strafrecht (9758)
Verteidigung (770)
Finanzwesen (6661)
Wirtschaftsrecht (10997)
Arbeitsrecht (4533)
Sozialrecht (7403)
Sozialversicherungsrecht (7403)
Sozialversicherung (761)
Kindergeld- und Erziehungsgeld (238)
BKGG (33)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit (35)
BEEGDurchfHinwRdSchr (39)
ElternzeitTarifbeschGeburtDHinw (39)
ElternzeitJuli2015TdLDHinw (35)
BEEG (45)
SächsLErzGG (12)
Sozialgesetzbuch und Ausführungsvorschriften (5544)
Sozialhilfe und Wohlfahrtswesen (540)
Ergänzende Vorschriften zum SGB (219)
Eingliederung Schwerbehinderter (89)
Koordinierende Vorschriften (12)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3451)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Sozialrecht
→
Sozialversicherungsrecht
→
Kindergeld- und Erziehungsgeld
1
–
20
von
238
ElternzeitJuli2015TdLDHinw | 6. Befristete Einstellung von Ersatzkräften
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 7.9.2015 (Änderung vom 7.9.2015)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015 6. Befristete Einstellung von Ersatzkräften § 21 enthält eine über die Fälle der Elternzeit hinausgehende Sonderregelung f...
BKGG | § 10 Auskunftspflicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 24.7.2014 (Änderung vom 18.7.2014)
Bundeskindergeldgesetz
(BKGG)
Bundeskindergeldgesetz BKGG § 10 Auskunftspflicht (1) 1§ 60 Absatz 1 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch gilt auch für die bei dem Antragsteller oder Berechtigten berücksichtigten Kinder, für den nich...
BEEG | § 24 b Elektronische Unterstützung bei der Antragstellung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 26.11.2019 (Änderung vom 20.11.2019)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit
(BEEG)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit BEEG § 24 b Elektronische Unterstützung bei der Antragstellung (1) 1Zur elektronischen Unterstützung bei der Antragstellung kann der Bund ein Internetportal e...
BKGG | § 16 Ordnungswidrigkeiten
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2011 (Änderung vom 24.3.2011)
Bundeskindergeldgesetz
(BKGG)
Bundeskindergeldgesetz BKGG § 16 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig 1. entgegen § 60 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 oder Nummer 3 des Ersten Buches Sozialg...
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit | 5. Kündigung des Arbeitsverhältnisses während der Elternzeit
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.5.2014 (Änderung vom 21.5.2014)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit 5. Kündigung des Arbeitsverhältnisses während der Elternzeit 5.1 Durch Arbeitgeber Nach § 18 Absatz 1 Satz 1 besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Der A...
ElternzeitJuli2015TdLDHinw | II. Anspruch auf Elternzeit
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 7.9.2015 (Änderung vom 7.9.2015)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015 II. Anspruch auf Elternzeit
BEEG | § 2 f Abzüge für Sozialabgaben
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 18.9.2012 (Änderung vom 10.9.2012)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit
(BEEG)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit BEEG § 2 f Abzüge für Sozialabgaben (1) 1Als Abzüge für Sozialabgaben sind Beträge für die gesetzliche Sozialversicherung oder für eine vergleichbare Einricht...
BEEGDurchfHinwRdSchr | 7. Kindergeld, Besitzstandszulage für kinderbezogene Entgeltbestandteile
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 18.11.2009 (Änderung vom 18.11.2009)
Hinweise zur Durchführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes
Hinweise zur Durchführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes 7. Kindergeld, Besitzstandszulage für kinderbezogene Entgeltbestandteile Der Anspruch auf das gesetzliche Kindergeld nach dem Ein...
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit | 6. Befristete Einstellung von Ersatzkräften
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.5.2014 (Änderung vom 21.5.2014)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit 6. Befristete Einstellung von Ersatzkräften § 21 enthält eine über die Fälle der Elternzeit hinausgehende Sonderregelung für die befristete Einstellung von...
BKGG | § 6 b Leistungen für Bildung und Teilhabe
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.8.2019 (Änderung vom 29.4.2019)
Bundeskindergeldgesetz
(BKGG)
Bundeskindergeldgesetz BKGG § 6 b Leistungen für Bildung und Teilhabe (1) 1Personen erhalten Leistungen für Bildung und Teilhabe für ein Kind, wenn sie für dieses Kind nach diesem Gesetz oder nach de...
SächsLErzGG | § 3 Höhe des Landeserziehungsgeldes
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2019 (Änderung vom 14.12.2018)
Gesetz über die Gewährung von Landeserziehungsgeld im Freistaat Sachsen
(SächsLErzGG)
Gesetz über die Gewährung von Landeserziehungsgeld im Freistaat Sachsen SächsLErzGG § 3 Höhe des Landeserziehungsgeldes (1) 1Das Landeserziehungsgeld beträgt für das erste Kind 150 Euro, für das zwei...
BEEG | § 2 a Geschwisterbonus und Mehrlingszuschlag
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 18.9.2012 (Änderung vom 10.9.2012)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit
(BEEG)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit BEEG § 2 a Geschwisterbonus und Mehrlingszuschlag (1) 1Lebt die berechtigte Person in einem Haushalt mit 1. zwei Kindern, die noch nicht drei Jahre alt sind,...
BEEGDurchfHinwRdSchr | 2. Betriebliche Altersversorgung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 18.11.2009 (Änderung vom 18.11.2009)
Hinweise zur Durchführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes
Hinweise zur Durchführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes 2. Betriebliche Altersversorgung Eine bestehende Pflichtversicherung bei der öffentlichen Zusatzversorgungseinrichtung wird durch...
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit | 7. Mitteilungspflichten der Beschäftigten
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.5.2014 (Änderung vom 21.5.2014)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit 7. Mitteilungspflichten der Beschäftigten Beschäftigte, die Elternzeit in Anspruch nehmen, haben dem Arbeitgeber eine Änderung in der Anspruchsberechtigung...
BEEG | § 26 Anwendung der Bücher des Sozialgesetzbuches
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.9.2021 (Änderung vom 15.2.2021)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit
(BEEG)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit BEEG § 26 Anwendung der Bücher des Sozialgesetzbuches (1) Soweit dieses Gesetz zum Elterngeld keine ausdrückliche Regelung trifft, ist bei der Ausführung des ...
ElternzeitJuli2015TdLDHinw | III. Arbeits-, tarif- und betriebsrentenrechtliche Auswirkungen einer Elternzeit auf das fortbestehende Arbeitsverhältnis
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 7.9.2015 (Änderung vom 7.9.2015)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015 III. Arbeits-, tarif- und betriebsrentenrechtliche Auswirkungen einer Elternzeit auf das fortbestehende Arbeitsverhältnis ...
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit | 2. Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.5.2014 (Änderung vom 21.5.2014)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit 2. Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber 2.1 Geltungsbereich des TV-L Beschäftigte, die eine Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ausüben, werden...
BEEG | Abschnitt 3 Elternzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.9.2021 (Änderung vom 15.2.2021)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit
(BEEG)
Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit BEEG Abschnitt 3 Elternzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
ElternzeitJuli2015TdLDHinw | 5. Entgelt im Krankheitsfall, Beihilfe
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 7.9.2015 (Änderung vom 7.9.2015)
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015
Durchführungshinweise der TdL zur Elternzeit bei Geburten ab dem 1. Juli 2015 5. Entgelt im Krankheitsfall, Beihilfe Während der Elternzeit werden weder Entgelt im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlung u...
ElternzeitTarifbeschGeburtDHinw | Inhaltsübersicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2015 (Änderung vom 31.8.2015)
Durchführungshinweise zur Elternzeit für die Tarifbeschäftigten des Bundes bei Geburten ab dem 1. Juli 2015
Durchführungshinweise zur Elternzeit für die Tarifbeschäftigten des Bundes bei Geburten ab dem 1. Juli 2015 Vorspann I. Einleitung 1. Allgemeines 2. Neuregelungen durch das Gesetz vom 18. D...
1
–
20
von
238
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Schließen
×
×