-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (82413)
Vorschriften (82413)
Internationale Übereinkünfte (659)
Europarecht (2235)
Staats- und Verfassungsrecht (3397)
Verfassungsrecht (868)
Staatliche Organisation (1835)
Staatsorgane (995)
BPräsWahlG (18)
PUAG (37)
Parlamentsbeteiligungsgesetz (10)
LobbyRG (11)
GeschOBT (160)
I. Wahl des Präsidenten, der Stellvertreter und Schriftführer (4)
II. Wahl des Bundeskanzlers (2)
III. Präsident, Präsidium und Ältestenrat (6)
IV. Fraktionen (4)
V. Die Mitglieder des Bundestages (7)
VI. Tagesordnung, Einberufung, Leitung der Sitzung und Ordnungsmaßnahmen (36)
VII. Ausschüsse (24)
VIII. Vorlagen und ihre Behandlung (40)
IX. Behandlung von Petitionen (6)
X. Der Wehrbeauftragte des Bundestages (4)
XI. Beurkundung und Vollzug der Beschlüsse des Bundestages (12)
XII. Abweichungen und Auslegung dieser Geschäftsordnung (5)
Anlage 1 (1)
Anlage 2 (1)
Anlage 2 a (1)
Anlage 3 (1)
Anlage 4 (1)
Anlage 5 (1)
Anlage 6 (1)
Anlage 7 (1)
Anlage 8 (1)
AbgG (88)
BVerfGG (160)
GeschOSächsLandtSatzg SN (210)
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Zulässigkeit von Maßnahmen der Polizei und der Bußgeldbehörden gegen Parlamentsmitglieder (3)
UAusschG (27)
Abgeordnetengesetz (74)
Fraktionsrechtsstellungsgesetz (12)
GeschoSReg (33)
GeschäftsberMinAbgrBeschl SN (14)
SächsMinG (31)
SächsNKRG (10)
SächsVerfGHAufwEntschVO (4)
Geschäftsordnung des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen (30)
SächsVerfGHG (63)
Wahlrecht (696)
Parteien (58)
Symbole, Auszeichnungen, Feiertage (53)
Verkündungswesen (26)
Zuständigkeit der Behörden (0)
Gremienbesetzung (7)
Verfassungsschutz, Nachrichtendienst (304)
Bundespolizei (124)
Staatshaftung (17)
Vereinigung Europas (51)
Durchführung völkerrechtlicher und zwischenstaatlicher Vereinbarungen (67)
Einzelne staats- und verfassungsrechtliche Vorschriften zum Grundgesetz (131)
Verwaltung (23192)
Rechtspflege (9357)
Zivil- und Strafrecht (9758)
Verteidigung (770)
Finanzwesen (6661)
Wirtschaftsrecht (10997)
Arbeitsrecht (4533)
Sozialrecht (7403)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3451)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Staats- und Verfassungsrecht
→
Staatliche Organisation
→
Staatsorgane
→
GeschOBT
1
–
20
von
160
GeschOBT | § 56 Enquete-Kommission
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 56 Enquete-Kommission (1) 1Zur Vorbereitung von Entscheidungen über umfangreiche und bedeutsame Sachkomplexe kann der Bundestag eine Enquete-Kommission ei...
GeschOBT | § 122 a Elektronische Dokumente
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 24.6.2021 (Änderung vom 24.6.2021)
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 122 a Elektronische Dokumente (1) Soweit für die Einbringung von Vorlagen Schriftform vorgesehen ist, genügt dieser Form die Aufzeichnung als elektronisch...
GeschOBT | § 111 Übertragung von Befugnissen auf einzelne Mitglieder des Petitionsausschusses
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 111 Übertragung von Befugnissen auf einzelne Mitglieder des Petitionsausschusses 1Die Übertragung von Befugnissen nach dem Gesetz nach Artikel 45 c des Gru...
GeschOBT | § 107 Immunitätsangelegenheiten
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 107 Immunitätsangelegenheiten (1) Ersuchen in Immunitätsangelegenheiten sind vom Präsidenten unmittelbar an den Ausschuß für Wahlprüfung, Immunität und Ge...
GeschOBT | § 7 Aufgaben des Präsidenten
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 7 Aufgaben des Präsidenten (1) 1Der Präsident vertritt den Bundestag und regelt seine Geschäfte. 2Er wahrt die Würde und die Rechte des Bundestages, förde...
GeschOBT | § 39 Einspruch gegen Ordnungsmaßnahmen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 8.12.2011 (Änderung vom 24.11.2011)
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 39 Einspruch gegen Ordnungsmaßnahmen 1Gegen den Ordnungsruf (§ 36), das Ordnungsgeld (§ 37) und den Sitzungsausschluss (§ 38) kann das betroffene Mitglied ...
GeschOBT | Anlage 5
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages Anlage 5 Richtlinien für Aussprachen zu Themen von allgemeinem aktuellen Interesse I. Voraussetzungen der Aktuellen Stunde 1. Eine Aktuelle Stunde (§ 106) ...
GeschOBT | § 97 Mißtrauensantrag gegen den Bundeskanzler
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 97 Mißtrauensantrag gegen den Bundeskanzler (1) 1Der Bundestag kann auf Antrag gemäß Artikel 67 Abs. 1 des Grundgesetzes dem Bundeskanzler das Mißtrauen a...
GeschOBT | § 15 Anfechtung und Verlust der Mitgliedschaft
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 15 Anfechtung und Verlust der Mitgliedschaft 1Die Rechte eines Mitgliedes des Bundestages, dessen Mitgliedschaft angefochten ist, regeln sich nach den Best...
GeschOBT | I. Wahl des Präsidenten, der Stellvertreter und Schriftführer
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages I. Wahl des Präsidenten, der Stellvertreter und Schriftführer
GeschOBT | § 124 Wahrung der Frist
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 124 Wahrung der Frist 1Bei Berechnung einer Frist, innerhalb der eine Erklärung gegenüber dem Bundestag abzugeben oder eine Leistung zu bewirken ist, wird ...
GeschOBT | § 101 Beantwortung und Beratung von Großen Anfragen
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 101 Beantwortung und Beratung von Großen Anfragen 1Der Präsident teilt der Bundesregierung die Große Anfrage mit und fordert zur Erklärung auf, ob und wann...
GeschOBT | § 46 Fragestellung
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 46 Fragestellung 1Der Präsident stellt die Fragen so, daß sie sich mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten lassen. 2Sie sind in der Regel so zu fassen, daß gefrag...
GeschOBT | § 66 Berichterstattung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2023 (Änderung vom 15.12.2022)
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 66 Berichterstattung (1) 1Ausschußberichte an den Bundestag über Vorlagen sind in der Regel schriftlich zu erstatten. 2Sie können mündlich ergänzt werden....
GeschOBT | § 121 Einspruch gegen das Amtliche Protokoll
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 121 Einspruch gegen das Amtliche Protokoll 1Wird gegen das Amtliche Protokoll Einspruch erhoben und dieser nicht durch die Erklärung der Schriftführer erle...
GeschOBT | § 23 Eröffnung der Aussprache
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 23 Eröffnung der Aussprache Der Präsident hat über jeden Verhandlungsgegenstand, der auf der Tagesordnung steht, die Aussprache zu eröffnen, wenn sie nicht...
GeschOBT | § 89 Einberufung des Vermittlungsausschusses
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 89 Einberufung des Vermittlungsausschusses Auf Antrag einer Fraktion oder von fünf vom Hundert der Mitglieder des Bundestages kann der Bundestag beschließe...
GeschOBT | § 28 Reihenfolge der Redner
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 28 Reihenfolge der Redner (1) 1Der Präsident bestimmt die Reihenfolge der Redner. 2Dabei soll ihn die Sorge für sachgemäße Erledigung und zweckmäßige Gest...
GeschOBT | § 81 Zweite Beratung von Gesetzentwürfen
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages § 81 Zweite Beratung von Gesetzentwürfen (1) 1Die zweite Beratung wird mit einer allgemeinen Aussprache eröffnet, wenn sie vom Ältestenrat empfohlen oder vo...
GeschOBT | Anlage 6
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 17.2.2022 (Änderung vom 17.2.2022)
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages Anlage 6 Grundsätze in Immunitätsangelegenheiten und in Fällen der Genehmigung gemäß § 50 Abs. 3 StPO und § 382 Abs. 3 ZPO sowie bei Ermächtigungen gemäß § 9...
1
–
20
von
160
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
in der Fassung der Bekanntmachung vom
2.
Juli
1980
(
BGBl.
I
S. 1237
)
, letzte Änderung vom
15.
Dezember
2022
(
BGBl.
I
S. 2598
)
Mehr...
Schließen
Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Inhaltsübersicht
×
×